Lieblingsesser
Gelassen essen mit Kind
Essen ist Beziehung, nicht nur Nährstoffaufnahme.
Doch für viele Eltern fühlt es sich wie ein täglicher Kampf an.
Der Frust darüber, dass das selbst gekochte Essen ständig abgelehnt wird & die Sorge über die Folgen einer einseitigen Ernährung begleiten jede Mahlzeit. Damit sich das ändert, kann die Begleitung durch eine Diätologin hilfreich sein.
Wie aus Essensstress Familienzeit wird
Konfliktgeladene Mahlzeiten
Essenszeiten sind eigentlich Momente der Nähe. Doch wenn ein Kind kaum essen mag, sehr wählerisch isst und vielleicht sogar Ekel oder Ängste vor dem Essen entwickelt, bedeuten gemeinsame Mahlzeiten vor allem Stress, Frust und Sorgen. Viele Eltern fühlen sich hilflos, überfordert und allein gelassen.
Mit Freude gemeinsam genießen
Ich begleite Familien einfühlsam und strukturiert, damit Essen wieder leicht wird. Als Diätologin verbinde ich ernährungsmedizinische Expertise mit jahrelanger Erfahrung in der Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen. Du bekommst von mir erprobte Strategien, um die Anspannung aus gemeinsamen Mahlzeiten zu nehmen. Zusammen finden wir Möglichkeiten, einen Rahmen zu schaffen in dem sich dein Kind traut, neue Lebensmittel zu entdecken.
Dein kostenloses FAQ-Paper
„Die 10 häufigsten Fragen zum Thema Kinderernährung - von deiner Diätologin beantwortet."
Viele Eltern fragen sich:
  • Soll ich mein Kind zwingen zu probieren?
  • Ist das nur eine Phase oder steckt mehr dahinter?
  • Was hilft wirklich gegen Machtkämpfe am Tisch?
In diesem kurzen Leitfaden findest du Antworten auf genau diese Fragen – kompakt, verständlich und sofort umsetzbar.
Warum ist Essensstress ein Problem?
"Mein Kind isst nichts"
Es ist beunruhigend, wenn dein Kind nur sehr wenige Lebensmittel akzeptiert, und vielleicht auch davon nur kleine Mengen isst. Vermutlich zerbrichst du dir den Kopf darüber, wie du es endlich dazu bringen kannst, mehr zu essen oder mal etwas Neues zu kosten.
Gut gemeinte Ratschläge und Versuche, dem Kind "gesunde" Lebensmittel unterzujubeln, gehen oft nach hinten los.
Angespannte Mahlzeiten
Verspürt dein Kind immer wieder Druck, anders oder mehr essen zu müssen, kann es die Freude am Essen verlieren oder sogar Angst davor entwickeln.
Diese Anspannung schlägt sich auf den Appetit, so wird es für dein Kind immer schwieriger, Neues zu probieren.
Frust und Hilflosigkeit machen Essen zu einem echt unangenehmen Thema.
Langfristige Auswirkungen
Es erscheint oft einfacher, die selben Lebensmittel immer und immer wieder zu kochen. Doch ungelöste Essensprobleme bleiben selten ohne Folgen.
Einerseits besteht Sorge um die körperliche Entwicklung des Kindes, andererseits beeinträchtigt der ständige Essensstress das Verhältnis des Kindes zum Thema Ernährung.
Essen darf leicht sein! Gemeinsam finden wir einen Weg dahin.
„Ich helfe Familien, Essensstress zu überwinden und wieder Freude am gemeinsamen Essen zu finden – Einfühlsam, fachlich fundiert und alltagsnah.“
— Lena Gießwein, Diätologin
Machen wir euren Familientisch wieder zu einem Ort der Freude und Verbindung.
So können wir gemeinsam starten:
Ich weiß, dass jede Familie anders ist. Wähle aus meinen Angeboten die Option für unsere Zusammenarbeit, die für euch passt:
Einzelberatung: Klarheit über den nächsten Schritt
In einer einmaligen Beratung klären wir deine dringendsten Fragen. Perfekt, wenn du schnell meine fachliche Einschätzung deiner Situation, fundierte Antworten und Sicherheit über die nächsten Schritte brauchst.
1:1 Begleitprogramm bei Picky-Eating & ARFID: Schritt für Schritt zu mehr Gelassenheit
Über mehrere Wochen begleite ich dich und dein Kind intensiv (online oder in meiner Praxis). Gemeinsam gehen wir Ursachen des wählerischen Essverhaltens auf den Grund, entwickeln Strategien für euren Alltag und schaffen nachhaltige Veränderungen.
Lieblingsesser-Programm (ab Dezember 2025)
Mein Online-Gruppenprogramm für Eltern von Kindern mit ARFID. Du bist nicht allein – hier findest du Austausch, Struktur und Unterstützung in einer geschützten Gruppe.
E-Book – Wissen für Zuhause
„Gelassen essen mit Kind – 10 Wege zu mehr Entspannung am Familientisch" Ein kompakter Begleiter voller Tipps und Strategien, die du sofort im Alltag umsetzen kannst.
Über Mich
„Ich bin Lena Gießwein, Diätologin mit Schwerpunkt auf Kinderernährung. Auffälligkeiten im Essverhalten wie langanhaltendes Picky Eating und ARFID sind dabei mein Herzensthema. Seit 2017 begleite ich Familien, die Mahlzeiten mehr belasten, als verbinden. Mir ist wichtig, dass Eltern sich gesehen fühlen und Kinder ohne Druck und Angst essen lernen dürfen. Das Ziel meiner Arbeit ist ein entspannter Familientisch, an dem Nähe und Vertrauen wachsen können."
„Jedes Kind is(s)t anders – Ernährung darf bunt sein.“
– Lena Gießwein
Diese Philosophie ist das Herzstück meiner Arbeit. Jedes Kind findet seinen eigenen Weg zu einem entspannten Essverhalten – ohne Druck, ohne Zwang, aber mit viel Verständnis und Geduld. Es geht darum, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und einen Rahmen zu schaffen, in dem sich Kinder sicher fühlen, damit sie sich trauen, Neues auszuprobieren und schöne Erlebnisse mit dem Thema Essen sammeln.
Was Familien sagen
Mehr Inspiration & Wissen
Radiosendung
Health's Kitchen – on air : Wissen rund um's Essen
Social Media
Instagram: Alltagstipps & Community
Facebook: Aktuelle Events & Austausch für Eltern
Lieblingsesser-Kompass
Mach den Test! Beantworte 10 Fragen und erfahre mehr über das Essverhalten deines Kindes.
Hast du Fragen oder möchtest du einen Termin vereinbaren?
Ich bin für dich da und freue mich auf deine Nachricht!
Lena Gießwein
Diätologin (BSc)
Telefon
+43 650 455 02 64
Adresse
Kellergasse 18
3125 Statzendorf
Niederösterreich
© 2025 Lieblingsesser. Alle Rechte vorbehalten.
Made with ❤️ by CONSCIOUS LEADS